NAD bezieht sich auf Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid, das in allen lebenden Zellen vorkommt, NAD mit der CAS-Nr. 53-84-9 und der chemischen Formel von C21H27N7O14P2 wird als Dinukleotid bezeichnet, da es aus zwei Nukleotiden besteht, die durch ihre Phosphatgruppen verbunden sind. Ein Nukleotid enthält eine Adenin-Nukleobase und das andere Nicotinamid NAD liegt in zwei Formen vor: einer oxidierten und einer reduzierten Form, abgekürzt als NAD+ bzw. NADH (H für Wasserstoff).
Im Stoffwechsel ist Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid an Redoxreaktionen beteiligt und transportiert Elektronen von einer Reaktion zur nächsten. Der Cofaktor kommt daher in zwei Formen in Zellen vor: NAD+ ist ein Oxidationsmittel – es nimmt Elektronen von anderen Molekülen auf und wird reduziert. Bei dieser Reaktion, ebenfalls mit H+, entsteht NADH, das dann als Reduktionsmittel zur Abgabe von Elektronen verwendet werden kann. Diese Elektronentransferreaktionen sind die Hauptfunktion von NAD. Es wird jedoch auch in anderen zellulären Prozessen verwendet, vor allem als Substrat von Enzymen beim Hinzufügen oder Entfernen chemischer Gruppen zu oder von Proteinen in posttranslationalen Modifikationen. Aufgrund der Bedeutung dieser Funktionen sind die Enzyme, die am NAD-Stoffwechsel beteiligt sind, Ziele für die Wirkstoffforschung.
In Organismen kann NAD aus einfachen Bausteinen (de novo) von Tryptophan oder Asparaginsäure synthetisiert werden, die jeweils einer Aminosäure entsprechen; Alternativ werden komplexere Bestandteile der Coenzyme aus Nährstoffen wie Niacin aufgenommen; ähnliche Verbindungen werden durch Reaktionen hergestellt, die die Struktur von NAD aufbrechen und einen Salvage-Weg bieten, der sie wieder in ihre jeweilige aktive Form "recycelt".
Ein Teil des NAD wird in das Coenzym Nicotinamid-Adenin-Dinukleotidphosphat (NADP) umgewandelt; Seine Chemie ähnelt weitgehend der von NAD, obwohl seine Rolle hauptsächlich die eines Cofaktors im anabolen Stoffwechsel ist.
NAD-Pulver ist ein weißer oder cremefarbener Feststoff, der mit einer speziellen Technik hergestellt wird. NAD (Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid) ist ein Coenzym, das aus zwei Nukleotiden, Adenin und Nicotinamid, besteht und eine entscheidende Rolle im zellulären Energiestoffwechsel spielt, indem es Elektronen aus Stoffwechselreaktionen zur Elektronentransportkette in den Mitochondrien transportiert, um ATP zu erzeugen. Es spielt auch eine Rolle bei der Regulierung der DNA-Reparatur, der Genexpression und der Zellsignalisierung. NAD ist ein lebenswichtiges Molekül für das Überleben und die Funktion der Zelle, und sein Spiegel nimmt mit zunehmendem Alter ab, was zu einer Beeinträchtigung dieser Prozesse führt. NAD+-Ergänzungen werden auf ihre potenziellen Anti-Aging-Vorteile und ihre Fähigkeit, die Zellfunktion zu verbessern, untersucht.